Bei der 34. Auflage der Duisburger Winterlaufserie traten schon traditionell eine Gruppe Läufer der BSG Springorum Bochum an.
Die „Große Serie“ begann mit einem 10 Kilometer Lauf Rund um die Regattabahn an der Wedau, die Christian Gochermann in guten 47:35 Minuten als 107. der Altersklasse beendete.
Die „Kleine Serie“ startete mit einem 5 Kilometer Rennen, hier lief Cordula Gochermann in schnellen 25:33 Minuten auf Platz 11 der AK W40. Ihr folgte Silvia Walcak in 29:01 Minuten auf dem 32. Rang der W35.
Am 23. Februar folgt der 2. von insgesamt 3. Veranstaltungen, dann müssen von den Läufern 15 beziehungsweise 7,5 Kilometer absolviert werden.
Ebenfalls 10 Kilometer standen für Ultramarathon Läufer Harald Retzlaff auf dem Programm. Den „gefühlten Sprint“ Rund um den Halterner Stausee legte er in beachtlichen 46:01 Minuten zurück, gleichbedeutend mit Platz 14 in der AK M55.
Für ihre läuferischen Leistungen in 2018 wurde Anke Libuda am vergangenen Wochenende von der Deutschen Ultramarathon Vereinigung geehrt.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Rodgau erhielt sie gleich drei Ehrungen.
![]() |
Wie in 2017 durfte die Ultraläuferin bei der Auszeichnung der 'Mannschaft des Jahres' auf die Bühne. Gewürdigt wurde damit die Silbermedaille der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im 24-Stunden-Lauf in Rumänien. Die zweite Ehrung wurde Libuda als "Aufsteigerin des Jahres" überreicht. Maßgeblich ihr dritter Platz gesamt und zweiter Platz in der Altersklasse W35 bei der Deutschen Meisterschaft über 100 km in Rheine und natürlich das Highlight des Jahres, dem Titel der Deutschen Meisterin 2018 im 24-Stunden-Lauf. Anke Libuda hatte nicht nur eine Strecke von unglaublichen 232,7 km zurückgelegt, sondern gleichzeitig einen neuen deutschen Rekord in der Altersklasse W35 aufgestellt, sondern mit dieser Leistung auch Platz 1 in der deutschen Jahresbestenliste, Platz 4 der ewigen deutschen Bestenliste und Platz 8 in der Weltjahres-Bestenliste belegt. Als drittes folgte die Siegerehrung im DUV Cup, einer Serienwertung über die ganze Saison. Die Teilnehmer konnten dazu aus 20 Ultramarathonläufen bis zu vier Läufe in die Wertung bringen. Libuda punktete mit ihren Läufen über 50 km in Rodgau, 64 km in Veitshöchheim, 100 km in Rheine und dem 24-Stunden-Lauf in Bottrop. Mit 2595 Punkten gewann sie die Serie vor der Deutschen Meisterin im 100 Kilometer Lauf, Nele Alder-Baerens, die 2372 Punkte erlief. Wahnsinn Anke - ganz herzliche Glückwünsche und an alle anderen Läufer*innen. |